„Zesamme sin mer RKV“ lautet das diesjährige Sessionsmotto des Ründerother Karnevalsvereins. Und dass damit nicht nur die Gruppierungen des RKV gemeint sind, zeigt sich bei einem Spaziergang durch das schöne Örtchen Ründeroth. Gemeinsam mit dem Aktivkreis Ründeroth hatte der Vorstand des RKV die Idee, viele Schaufenster der Geschäfte karnevalistisch zu dekorieren. Die Outfits der einzelnen Gruppierungen sind dort an Schaufensterpuppen ausgestellt und liebevoll in Szene gesetzt. In der Bäckerei Pütz im Ortszentrum kann man sich die Ornate eines Dreigestirns aus der Nähe anschauen. In vielen Fenstern findet man Fotos aus vergangenen Sessionen, die die lange und erfolgreiche Tradition des Karnevals in der „Perle des Aggertals“ unterstreichen. Vielleicht findet sich auch der ein oder andere Ründerother auf den Fotos wieder.
In Ründeroth hält man zusammen. „Über viele Jahre hinweg haben die lokalen Einzelhändler den Karnevalsverein durch Anzeigen im Sessionsheft oder durch Spenden unterstützt und damit zu einem vielfältigen Vereinsleben beigetragen“, erläutert RKV-Kassiererin Gelsomina Garbato-Klein. Die jetzige Pandemie ist für den Einzelhandel im Ort eine schwierige Situation. „Wir als Karnevalisten sind traurig über eine abgesagte Session, aber dabei darf man nicht vergessen, dass es bei manchen in dieser schwierigen Zeit um ihre Existenz geht“, betont der 2. Vorsitzende des RKV, Frank Peterson. Mit dieser Aktion möchte der RKV auf das vielfältige Einzelhandels- und Serviceangebot im Dorf aufmerksam machen und lädt dazu ein, sich bei einem gemütlichen Bummel durch Ründeroth sowohl über den Karneval im Ort als auch über die Geschäfte zu informieren. Und vielleicht entdeckt der ein oder andere Jeck in den Schaufenstern ja etwas, dass er dann nach dem Lockdown lokal in Ründeroth kauft.
Der Vorsitzende des Aktivkreises Ründeroth und Apotheker in der familiengeführten Hirsch-Apotheke, Sebastian Gissinger sagt: „Ich freue mich doppelt. Zum einen über die seit Jahren bestehende Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden Ortsvereine und zum anderen über die extrem schnelle, positive Rückantwort der AK-Mitglieder. Denn nicht einmal 24 Stunden nach meiner Anfrage hatten 17 Vereinsmitglieder ihr Schaufenster zur Verfügung gestellt.“ Somit haben fast alle AK-Mitglieder mit einem Schaufenster auch ein Schmuckstück des RKV untergebracht. Augenzwinkernd berichtet der Aktivkreis-Vorstand, dass der RKV alle Register ziehen musste, um dem kaum so groß erwarteten Angebot an Fläche Herr zu werden. Natürlich haben die Einzelhändler, die gerade eine sehr schwere Zeit durchleben, ein Interesse daran, ihre Geschäfte in Szene zu setzen und so auf kontaktlose Einkaufs- und Reservierungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
Für die, die in Pandemiezeiten so wenig wie möglich unterwegs sind, werden die Schaufenster auch virtuell auf Facebook und Instagram präsentiert, sodass auch alle Interessierten an dieser Aktion teilhaben können. Dort und auch auf der RKV Homepage gibt es immer wieder das ein oder andere karnevalistische Häppchen, das Appetit auf die nächste Session machen soll. So steht es auch auf den Zetteln, die in den Schaufenstern hängen: Virtuell und hinter Glas, mäht der Jeck sich dies Johr Spaß. Davon han mir jetzt jenoch, nächst Johr kütt he wider de Zooch!
Weitere Infos zum Aktivkreis Ründeroth finden Sie unter www.aktivkreis-ruenderoth.de
Comments