Die Verantwortlichen hatten sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch trotz eher suboptimalen Wetterbedingungen konnte sich der Ründerother Rosensonntagszug pünktlich um 13.45 Uhr in Bewegung setzen. Es regnete zwar stellenweise heftig, aber der Sturm war im Ründerother Aggertal eher mild.
Trotz des schlechten Wetters waren wieder zahlreiche Jecke ins Dorf gekommen um sich den bunten Karnevalszug anzuschauen und eifrig Kamelle zu sammeln.
Insgesamt 38 Fußgruppen und Mottowagen konnten die Zuschauer bestaunen.
Die Karnevalisten des "Team Hahn" hatten unter dem Motto "Kölschritter von Hahn" ihren Wagen zu einer eindrucksvollen Festung ausgebaut. Die "Hohler Bären" kamen als Babys verkleidet mit ihrem Mottowagen als riesen Kinderwagen. Mit viel Liebe zum Detail hatte der "Osberghausener Karnevalsverein" unter dem Motto Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer die Lok Emma nachgebaut. Die Aechten Popcornfründe gingen als Ahoi-Brause. Die Funkentöter von der Gummersbacher Feuerwehr waren in historischer Feuerwehruniform verkleidet.
Natürlich waren auch alle Gruppierungen des RKV mit einem Wagen im Zug vertreten. Prinz Kuddel I. und Prinzessin Conny genossen ihren großen Auftritt auf dem Prinzenwagen. Nach dem Zug waren sie nass aber überglücklich.
Nach einer kurzen Stärkung ging es dann weiter zum großen Finale ins Ründerother Festzelt.
Comments